Länderspezifischer Vignetten-Leitfaden

Planen Sie eine Europareise mit dem Auto? Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Vignetten- und Mautsystemen für beliebte europäische Reiseziele.

Europäische Autobahn mit Mautstation und verschiedenen Fahrzeugen, die Vignetten an ihren Windschutzscheiben zeigen

Österreich

Österreich verwendet ein Vignettensystem für seine Autobahnen und Schnellstraßen. Die Vignette ist für alle Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen obligatorisch.

  • 10-Tages-Vignette: €9,90
  • 2-Monats-Vignette: €29,00
  • Jahresvignette: €93,80

Schweiz

Die Schweiz hat ein einfaches Vignettensystem. Eine einzige Jahresvignette deckt alle Autobahnen ab.

  • Jahresvignette: CHF 40 (ca. €36)

Tschechische Republik

Die Tschechische Republik verwendet ein elektronisches Vignettensystem für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen.

  • 10-Tages-Vignette: 310 CZK (ca. €12)
  • 30-Tages-Vignette: 440 CZK (ca. €17)
  • Jahresvignette: 1500 CZK (ca. €58)

Slowakei

Die Slowakei nutzt ein elektronisches Vignettensystem für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen.

  • 10-Tages-Vignette: €10
  • 30-Tages-Vignette: €14
  • Jahresvignette: €50

Ungarn

Ungarn verwendet ein elektronisches Vignettensystem, das auf dem Nummernschild basiert.

  • 10-Tages-Vignette: 3.820 HUF (ca. €10)
  • 1-Monats-Vignette: 5.210 HUF (ca. €14)
  • Jahresvignette: 43.780 HUF (ca. €118)

Slowenien

Slowenien hat ein elektronisches Vignettensystem für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen.

  • 7-Tages-Vignette: €15
  • 1-Monats-Vignette: €30
  • Jahresvignette: €110

Wichtiger Hinweis

Preise und Regelungen können sich ändern. Überprüfen Sie immer die aktuellsten Informationen vor Ihrer Reise. In einigen Ländern gibt es zusätzliche Mautgebühren für spezifischeimmte Strecken oder Tunnel.

Tipps für Ihre Europareise

  • Kaufen Sie Vignetten im Voraus, wenn möglich, um Wartezeiten an den Grenzen zu vermeiden.
  • Bewahren Sie Ihre Vignetten-Belege auf, falls Sie sie später nachweisen müssen.
  • Beachten Sie, dass einige Länder wie Frankreich, Italien und Spanien Mautsysteme statt Vignetten verwenden.
  • Planen Sie Ihre Route im Voraus und berechnen Sie die Maut- und Vignettenkosten in Ihr Reisebudget ein.
  • Informieren Sie sich über mautfreie Alternativrouten, falls Sie Kosten sparen möchten.

"Eine gut geplante Reise ist der halbe Weg zum Ziel. Mit dem richtigen Wissen über Vignetten und Mautsysteme wird Ihre Europareise zu einem unvergesslichen Erlebnis."